Dienstag, 8. April 2025

Spyderweb oder...

 

 ... kann man auch UFOs (UnFertigeObjekte) adoptieren?

Eine ehemalige Kursteilnehmerin, die auch in einer meiner Nähgruppen ist, räumt ihr Nähzimmer. Nicht ganz, halt so wie wir alle immer mal.

Sie fragte, ob ich mich noch an den Kurs mit dem Spyderweb erinnern könnte. Sie hatte vor langer Zeit einen Spyderweb begonnen, weil sich dieses Muster ja hervorragend für Resteverwertung eignet und außerdem toll aussieht.

So hat sie immer wieder mal ihre Reste auf Papierschablonen genäht und diese gesammelt. Sie hat allerdings auch manchmal rationell arbeiten wollen und Streifen aneinander genäht und die dann mit einer Schablone geschnitten und an das schwarze Mittelteil genäht. Beim Zusammennähen dieser Dreiecke hat sie bemerkt, dass die verwendete Papierschablone scheinbar durch das viele Kopieren völlig schief war und die Dreiecke keinen rechten Winkel hatten, also nicht passten. Sie hat die Freude daran verloren und mich gefragt, ob man da etwas retten ließe. Sonst wirft sie es weg.

Dafür war allerdings die Arbeit, die sie bereits investiert hatte, zu schade. Also habe ich dieses UFO adoptiert und werde es fertigstellen. Die Innenteile sind aus schwarzem Stoff, solchen habe ich und so kann ich das UFO zum Landen bringen. Aber erstmal musste ich vieles trennen. Denn vier Teile waren schon zu einem Block zusammengenäht. Erst beim Bügeln hatte sie bemerkt, dass sich die Blöcke nicht flachlegen.

 

 

 

Nun war/ist das UFO mein Unterwegs-Nähprojekt zu den Nähtreffen. (1 von 3!)

Aber ich habe keine Erklärung, warum meine Reste immer noch nicht weniger werden.

Wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr erkennen, dass die Spitzen oft nicht zusammenstoßen, so wie es sein sollte. 

 

Das kommt, weil ich alles nochmal in Form schneiden musste. Aber trotzdem gefällt es mir, weil ich ja erstens eine Stoffresteliebhaberin bin und andererseits durch diese "Adoption" doch ein gutes Werk vollbringe. 

Der Quilt kommt nämlich, wenn er fertig ist, auf den Quilt-Stapel für das Kinderheim.  Die Kinder werden sich nicht an den nicht passenden Spitzen stören.

Da fällt mir ein, dass ich euch ja noch die Fotos der letzten Kinderquilts schuldig bin. Aber macht nichts, das mache ich noch.

Wenn ihr mal ganz oben auf meine Startseite schaut, da ist auch so ein Spyderweb im Garten fotografiert. Den habe ich bereits vor 20 Jahren genäht. 

Ich verlinke meine Restearbeit noch beim Bingo unter dem Titel “ kunterbunt“.


 

 

PS: Habt ihr auch schon mal ein UFO adoptiert?

8 Kommentare:

  1. Liebe Regina, das nicht alle Spitzen genau zusammenstossen sieht man nur, wenn man nach Fehlern sucht. Bei dem Projekt ist doch wichtiger, das ein UFO fertig gestellt wird, Reste verarbeitet und dann auch noch ein Kinderherz erfreuen darf. LG Doris

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Rela,
    was für ein schönes Top! Viel zu schade zum wegwerfen! Und ein bisschen schief würde mich auch nicht stören.
    Spyderweb will ich auch noch irgendwann nähen.
    Danke auch für deinen Kommentar bei mir (Blogger benachrichtigt mich immer noch nicht ).
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  3. Toll, dass du die Blöcke adoptiert hast. Die Spitzen fallen doch in so einem Top gar nicht auf und ehrlich - soooo exakt sind Spinnennetze ja auch nicht immer.
    Liebe Grüße Ingrid, die sicher ist ein Kind wird den Quilt lieben! Danke, dass du so viel Arbeit für die Kinder auf dich nimmst - das wird in ihren Leben Spuren hinterlassen!

    AntwortenLöschen
  4. Genau! Das muß man doch verwenden!👌🏻😉
    Wegtun ist keine Option! 😲🤣
    Auch ich hätte da nicht gezögert, aber komplett anders 🤦🏻😬 weitergearbeitet.

    Viel Spaß weiterhin!

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe auch etwas vor mit meinen Resten, Deine Verarbeitung ist prima.

    Nana

    AntwortenLöschen
  6. Na klar kann man UFOs adoptieren! Und so wird es eben ein Crazy Spiderweb.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  7. Das ist eine schöne Adoption. Kunterbunt gefällt mir gut.
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Regina,
    ich habe schon oft UFO's oder Restblöcke verschenkt. Nur in wenigen Fällen weiß ich, was daraus geworden ist. Aber einen Spiderweb habe ich auch schon genäht. Der Quilt hat das Haus schon vor langer Zeit verlassen. Ich glaube, ich habe nicht einmal ein Foto davon.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)