Dienstag, 22. April 2025

Am Feiertag gewerkelt...

 

... habe ich. 

Dazu wieder die Vorgeschichte. Im letzten Jahr haben wir eine neue Heizung einbauen lassen. Früher stand alles auf dem Boden im Heizungskeller, auf einem etwa 4 cm hohen Betonsockel. Der Sockel stammte noch von der allerersten Heizung, die mit Kohlen bestückt wurde.

Dort im Heizungskeller habe ich vor über 30 Jahren Fußbodenfliesen verlegt. Weil es nicht anders ging, legte ich die Fliesen um die Heizung drumherum. Dahinter war es am schwierigsten. Weil die Fliesen knapp waren, hatte ich hinter der Heizung auch andere aus Restbeständen verwendet.

Nun befindet sich bei der neuen Heizung alles an der Wand. Die Lücke ohne Fliesen musste gefüllt werden, denn der blanke Beton war zu sehen. Also nahm ich ähnliche Restfliesen eines anderen Kellerraumes und passte sie, so wie bei einem Puzzle (oder beim Patchwork), an die Lücken an.  

 

Mit einer elektrischen Fliesenschneidemaschine, die ich mir auslieh, ging das Schneiden, fast wie beim Brotschneiden, schneller als gedacht. Das Schneiden der Fliesen in der Garage lag aber schon ein paar Tage zurück. Nicht, dass ihr denkt, ich hätte am heiligen Feiertag  Lärm gemacht.

 

Das Verfugen ging dann relativ schnell, nachdem der Kleber getrocknet war. 

 

Es sieht durch die unterschiedlichen Fliesen nicht besonders schön aus, aber es ist ja nur ein Kellerraum. 

 

 

Hauptsache, es ist wieder pflegeleicht und sieht ordentlich aus. Jetzt streiche ich nur noch die Wand und dann bin ich zufrieden.

 

Diesen Post verlinke ich zu Anita unter dem Thema "Am Feiertag gewerkelt".






7 Kommentare:

  1. Ich find's prima 😍 und ebenfalls überhaupt nicht schlimm, daß es unterschiedlich ist. Wie Du auch schon sagst, ist es nur Keller und Hauptsache gut sauberzumachen. So hatte ich das früher im Eigenheim auch gehandhabt mit Resten. (Was auch sonst? 🙄🤣)
    Sehr gut auch, daß Du keinen Handwerker extra gebraucht hast, und Du musstest nicht warten....
    👍🏻👍🏻
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Regina, du bist doch ein Tausendsassa👍. Ist doch klasse geworden und wichtig, es ist pflegeleicht. Tatsächlich ähnlich wie patchwork, die einzelnen Teile müssen passen. LG Doris

    AntwortenLöschen
  3. Mensch, das ist toll gemacht. Ich hätte das nicht gekonnt!!!

    Nana

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Regina,
    Hut ab!!!! Das ist ja nun kein Ding, das man alle Tage macht....
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Regina,
    toll, das Du auch mit Fliesen und Mörtel umgehen kannst. Nun hast Du wieder einen feinen pflegeleichten Kellerraum. Im Keller macht es auch nix, wenn die Lücke nicht mit den gleichen Fliesen aufefüllt werden konnten. Chapeau!
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Regina,
    da glaube ich, es gibt nichts, was die Regina nicht kann. Super hast du das gemacht. Du hast ein Mosaik im Kellerraum geschaffen! Wunderbar.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Regina,
    Du bist ein absolutes Multitalent! Gibt es etwas, was Du nicht kannst? Ich glaube nicht. Ich finde die unterschiedlichen Fliesen gut, es muss doch nicht immer alles gleich und ebenmäßig sein. Und außerdem hast Du das richtig gut gemacht.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)