... auch Bärlauchzeit.
Bärlauch wird ja auch Wald-Knoblauch genannt, ist ein schmackhaftes Wildgemüse, das auch an einer Stelle bei uns im Wald wächst. Etwas abseits eines Waldweges, deshalb nicht am Duft zu merken, wächst es im Schatten der Bäume. Früher sind wir immer weit gefahren, um welchen zu sammeln.
Sogar unser Freund, ein ehemaliger Förster, wusste von dieser Stelle bei uns nichts. Ein paar wenige Pflanzen wachsen auch bei uns im Garten, die Zwiebeln hatten wir uns mal im Wald ausgegraben. Immer mal ein Blatt davon an den Salat ist köstlich.
Wir mögen Bärlauch sehr. Wenn er blüht, sammele ich die Blüten und stecke sie in eine Flasche mit Essig. Das gibt dem Essig einen schönen, milden Knoblauchgeschmack.
Etwa
im Juni, wenn die Pflanze verblüht, reifen die grünen Samen – genauer
gesagt handelt es sich um Kapselfrüchte. Die
Samen sind ebenfalls essbar und haben eine leicht pfeffrige Note. Die
gebe ich in ein Glas mit Essig und verwende sie wie Kapern zu Königsberger
Klopsen. Eines der Lieblingsessen des Herrn. L.
Bei uns ist die Bärlauchzeit immer etwas später als anderswo.
Aber heute wird es welchen geben. Und weil ich nicht nur Nudeln mit Bärlauch mache sondern auch gleich Bärlauchbutter wird es eine Küchenschlacht.
Wieder ein Thema beim Bingo 2025, und ich verlinke zu Anita.
Oha, voll lecker. Diese Butter würde ich jetzt auch gerne auf einer Scheibe frischen Brotes essen, bissi Salz drauf und lecker.
AntwortenLöschenNana
Köstlich, Deine Küchenschlacht! 👌🏻
AntwortenLöschenGuten Appetit wünsche ich und schönes gut gewürztes Wochenende somit! 😁😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Oh, lecker!
AntwortenLöschenBei uns wächst er im Garten und wir hatten schon allerhand Gerichte mit Bärlauch. Leider mag Herr B. ihn nicht "roh
LG Elke
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenGestern gab es bei uns Bärlauchquiche. Lecker. Verschiedene Rezepte habe ich schon ausprobiert, das mit Kassler und das mit Braten hat mir/uns nicht gemundet. Seit vorletztem Jahr kommt der kleingeschnittene Bärlauch in eine Mischung aus Magerquark, Eiern und etwas Creme fraiche, auf die Masse kommen vor dem Backen noch halbierte Kirschtomaten, lecker!
AntwortenLöschenDer Bärlauch wächst seit zehn Jahren bei uns im Garten und vermehrt sich stetig.
ALeXa
Du hast recht, Bärlauch ist was feines, ob im quark, als Butter oder Pesto. Gehen auch jedes Jahr ein wenig sammeln und verarbeiten ihn zu leckeren Dingen. Wünschen euch Guten Appetit 😊LG Doris und Klaus
AntwortenLöschenLiebe Regina,
AntwortenLöschendas sieht alles sehr lecker aus. Ich mag Bärlauch auch sehr gern. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause fahre ich an ganz viel Bärliach vorbei und wenn der wächst, duftet das so schön.
Liebe Grüße Viola
Wie schön, wenn man den Bärlauch so frisch ernten kann. Da fällt mir ein, Königsberger Klopse könnte ich auch mal wieder kochen. Sehr lecker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate