... habe ich in meiner Nähwerkstatt produziert.
Und das kam so.
Nach meiner Patchwork- Ausstellung im letzten Jahr bekam ich einen Anruf vom Kreativmuseum Großbreitenbach. Die Leiterin des Museums fragte an, ob ich auch mal in ihrer Galerie meine Patchworkarbeiten ausstellen würde. Sie hatte in der örtlichen Presse darüber gelesen, wusste aber kaum, was Patchwork ist.
Ich sah mir mit meinem Herrn L. diese Galerie und das Museum an und fand es sehr geeignet. Ein einziger Raum, klein, aber fein. Also sagte ich zu. Ab 1. Februar sollen dort meine Quilts hängen. In dem Raum befinden sich auch zwei Vitrinen, die ich auch bestücken sollte. Nun bin ich schon lange am Überlegen, was ich denn dort Kreatives präsentiert werden könnte.
Ich habe aus meinem Bestand bereits einiges zusammengetragen wie Keramik, Arbeiten aus Gips, Teile meiner Scherensammlung usw.
Selbstgemachte Pralinen wären auch geeignet, nur hatte ich keine mehr. Ich meine damit aber keine aus Schokolade, sondern aus Filz.
Im Jahr 2017 hatte ich schon welche gemacht, aber mittlerweile alle verschenkt. (siehe hier)
Also habe ich begonnen, solche Pralinen aus Filz zu nähen.
Und jetzt sage ich euch was, es ist wie eine Sucht. Ich konnte einfach nicht damit aufhören. Nach jeder hatte ich eine neue Idee und so sind über 20 Stück entstanden.
Sie sind handgemacht, kalorienfrei, vegan, für Diabetiker geeignet und brauchen keine besondere Lagerung. Sie haben auch kein Mindesthaltbarkeitsdatum.
Ich kann inzwischen wieder ein Kreuzchen im Bingo bei Antetanni machen. Das Feld "mit Filz arbeiten" ist nun gestrichen.
Weil ich Filzreste nicht entsorge, weil auch kleinste Teile immer wieder Verwendung finden können, hatte ich eigentlich vor, auch noch ein zweites Kreuzchen bei "von wegen Müll" zu machen. Aber das geht ja leider nicht und ich habe es wieder gestrichen.
Und nun greift zu und lasst es euch schmecken.
Ich verlinke noch zu Anita .
Liebe Regina,
AntwortenLöschenwie schön! Kalorienarme Pralinen. Das ist doch mal was. Man sieht den kleinen Kunstwerken an, dass dir die Herstellung ganz viel Freude bereitet hat. Ich freue mich schon jetzt über Bilder deiner neuen Ausstellung.
Liebe Grüße
Renate
Boah, das ist schon echt grandios! Ich machte mal welche aus PW-Stoff, waren auch sehr schön, Deine sind umwerfend.
AntwortenLöschenNana
Liebe Regina,
AntwortenLöschenwas für köstliche Pralinen, beim ersten Bild habe ich tatsächlich gedacht, dass sie essbar sind. Ich finde das eine tolle Idee. :-) Kann ich bei Dir Pralinen bestellen... ;-)
Liebe Grüße Viola
Gut, dass die Pralinen in eine Vitrine kommen, sonst würden sie zur Eröffnung schon weggefuttert. Die sehen ja sooo toll und lecker aus. Klasse, was Du alles kannst. LG Claudia
AntwortenLöschenLiebe Regina, die sehen wirklich zum Anbeißen lecker aus. Was für eine tolle Idee und vor allem , wie schön Filzreste verarbeitet werden können. Hut ab. LG Doris
AntwortenLöschenOh, vielen Dank! Wie köstlich! Deine Pralinen sehen wirklich gut aus, sehr lecker....
AntwortenLöschenUnd eine Ausstellung? Das ist ja auch schön!
LG
Elke
Gibt's eine Ausstellungseröffnung?
LöschenDas ist ja zum einen eine lustige Idee und sie sehen wirklich super echt aus, das ist dir mega gelungen. Ich kann sie mir toll in einer Vitrine als Blickfang vorstellen. LG Ingrid
AntwortenLöschenOMG, wie köstlich sehen die denn aus. Wahrlich zum Reinbeißen.
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen, ich bin geflasht. ♥
Viele Grüße
Anita
Wow, die gefilzten Pralinen sehen ja großartig aus...sowas Schönes in der Art habe ich noch nicht gesehen, super.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
So lecker sehen deine Pralinen aus. Da bekommt man Appetit und vor allem auch Lust, selbst welche herzustellen. Danke für's zeigen deines Sortimentes.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine ganz tolle Ausstellung.
Liebe Grüße Petra
Toll!!!
AntwortenLöschenZwar keine Kalorien, aber ich würde dann ständig Lust auf "echte" kriegen. 🤣
Liebgruß
Tiger
🐯
Naja, deine Pralinen sind zwar kalorienfrei, aber das Gehirn sieht Schokolade und dann .... da sie sehr realistisch aussehen, (großes Kompliment dafür) wird es schwer, nicht zu echte Pralinen zu greifen ;-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Erna