Mittwoch, 22. Januar 2025

Meine Miniaturbastelei...

... mit dem Booknook geht weiter.

Alle Möbel sind soweit fertig. Bücher und Zubehör sind verteilt. Jetzt können die ersten Möbel und die Raumdeko wie Lampen oder Bilder an den Wänden angeklebt werden.

Beim Kamin an der Rückwand und dem Schreibtisch an der rechten Außenwand müssen Lampen installiert werden. 

 

Für das Kabelgetöns gibt es extra einen doppelten Fußboden und eine doppelte Rückwand.

 

Die Elektrik muss noch vor dem Zusammensetzen der Wände installiert werden. Das erschwert die Handhabung ziemlich, weil ständig die Kabel im Weg sind und man aufpassen muss, dass man die Verbindungsstellen nicht auseinander zieht. 

Weil ich das Bodenteil leider falsch rum angeklebt habe, musste auch ein Dremel zum Einsatz kommen, um eine Vergrößerung eines Schlitzes zu machen, damit ich die Kabel durchstecken kann.

 

Auch an einer anderen Stelle hat sich etwas um 1 mm verschoben und ich musste schleifen. 1mm ist bei so kleinen Dingen ganz schön viel.

So, die linke Wand und die untere Rückwand sind zusammengefügt.

Nun kann ich vor dem Anbringen der rechten Wand noch die letzten Dekorationselemente festkleben.

 

 

Das muss ich jetzt machen, denn nach dem Zusammenbau hat meine Hand keinen Platz mehr in dem Raum.

 

So sieht es nun mit den drei kompletten Wänden aus.

 

Aber erst muss ich Batterien einlegen und testen, ob alle Lampen funktionieren.

Und - es leuchtet NICHTS!!! So ein M....

Ich bin davon ausgegangen, dass ich alle Kabel richtig zusammengefügt habe. 

Evtl. ein Kabelbruch? Aber wo?

Wir haben ja einen Elektrikerbruder, der allerdings zur Zeit im warmen und sonnigen Süden überwintert. Bevor ich jedoch die Baustelle beenden kann, müsste ich erst mal einen Handwerkertermin absprechen. Aber das kann noch lange dauern. 

Vielleicht hilft ja auch erstmal ein Telefonat mit meiner Schwester Jana. Mal hören, wie die Baufortschritte bei ihr sind und ob ihr bereits ein Licht aufgegangen ist.

Also haben wir ein telefonisches Brainstorming gemacht und sind zu dem Schluss gekommen, die gesamte Elektrik, so wie sie im Plan ist, zu verwerfen. Auch sie findet es mit den vielen Kabeln sehr umständlich.

Wir werden eine ganz kleine LED-Lichterkette unter dem Dach und an der Deckenleuchte installieren. Die hat dann auch einen Timer und das Licht schaltet sich selbstständig an und aus. Ein Test hat gezeigt, dass es so funktionieren könnte.

Dazu muss ich aber alle Elektrik rückbauen. Oder einfach alle Kabel abschneiden?

Trotzdem habe ich mal ein paar Fotos gemacht, allerdings nur mit den notdürftig, mit Klebeband fixierten, Wänden.



Ich freue mich, wenn es dann mal bei uns im Bücherschrank steht.

Ein finales Foto zeige ich euch dann auch noch.


Weil das alles an meinem Basteltisch entstanden ist,  mache ich im Bingofeld das fünfte Kreuzchen und verlinke zu Antetanni.


9 Kommentare:

  1. Liebe Regina,
    ich glaube für solche Feinarbeiten sind meine Hände nicht geschaffen. Alles ist so winzigklein und es gibt so viele Details. Das ist ein richtiger Hingucker. Gut, dass du eine Lösung für die Beleuchtung gefunden hast.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Regina,
    was für tolle Details! (Gut, dass ich da keinen Staub wischen muß *g*)
    Das Nachbessern mit der Beleuchtung ist ärgerlich, würde ich aber auch machen.
    Viel Spaß weiterhin und LG, Doris :o)

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Regina, das wird doch sehr schön, bravo für Deine kreativen Änderungen/Verbesserungen und liebe Grüße an Jana! Wir sind ja schon "erfahrene" Booknook-Bastler, aber es macht immer noch riesigen Spaß. Bis bald, LG Sylvia

    AntwortenLöschen
  4. Ich finde diese Miniaturen superschön. Habe ich schon viel und oft auf insta gesehen, ich freue mich darauf, wenn Deines ganz fertig ist.

    Nana

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Regina,
    es ist einfach unfassbar, was du da schaffst, so winzig klein, so viele Details, und dabei so genau arbeiten. Respekt.
    Kommt auf die Front eine Glasscheibe, dass das Innere geschützt ist?
    Auf das Foto im Bücherschrank bin ich schon sehr gespannt.
    Dir noch einen schönen Tag
    Liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  6. Wow, toll, was Deine Hände da geschafft haben. So "Stanzdinger" in ganzganzmini hatte ich mal geschenkt bekommen (nur paar mm groß, Christbaumschmuck en miniature) aber mich reizte das vorgefertigte noch nie, weißte ja. 🙄🤦🏻😀 Und praktisch und staubfrei muß es sein! Du baust bestimmt auch Glas drumrum, gell. 👍🏼😍
    Liebgrüße
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  7. Wahnsinn, liebe Regina. Und soooo schön.
    Danke fürs Zeigen beim BINGO.
    Herzensgrüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Regina,
    das ist ja wirklich eine wahre Fummelarbeit, noch viel fummeliger als Patchwork. Ich finde das Haus sehr schön. Gut, dass du handwerklich so begabt bist und für das Lichtproblem eine Lösung gefunden hast.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  9. wie schön..
    ich liebe die kleinen Dinge
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)