Donnerstag, 13. Februar 2025

Ich nähe…

 ... bereits erste Bücher für meinen Regalquilt.

Ich zeige euch keinen großen Entwurf für meinen Quilt. Er ist ca. 60 cm in der Breite und ca. 160 cm in der Höhe in der Planung. Die Stärke der Regalböden und Seiten wird 2,5 cm betragen, der vorhandene Stoff in Holzoptik wird allerdings etwas knapp. Über den Inhalt des Regals mache ich mir im Vorfeld keinen Kopf. 

Es wird diesmal überwiegend Bücher geben, zwischendrin auch mal ein paar Sachen zum Auflockern. Der Inhalt des Regals ergibt sich also beim Nähen. Denn stete Änderungen sind selbstverständlich eingeschlossen. Die jeweilige Regalfachhöhe beträgt 20 cm. 

Also gehe ich bei den Büchern, die ich nähe, davon aus, dass sie entweder die vollständige Höhe des Regalfaches einnehmen oder kleiner sind. Da wird an den Stoff für das Buch oben etwas Hintergrundstoff (HG) angenäht.

Ich habe mir Schwarz als HG ausgewählt. 

Und so mache ich es:

Ich nehme mir einen Streifen Schwarz und nähe bunte Streifen aus der Restekiste in unterschiedlichen Breiten für die Bücher an. Dann schneide ich den schwarzen Streifen durch. So habe ich gleich mehrere Bücher, einschließlich HG.

 

So nähe ich mehrere Bücher. Die werden sortiert  und dann nähe ich sie aneinander. Die Lage des Lineals zeigt die Fachhöhe von 20 cm.

 

Ich möchte viele Bücher in unterschiedlichen Höhen haben. Das gefällt mir.

So nähe ich immer einen Teil des Regalfachs und stecke es als Gruppe an die Designwand. Welche Gruppe Bücher dann zum Schluss tatsächlich in den Regalen nebeneinander stehen, entscheidet sich später.

Erst, wenn ich Bücher zu Gruppen zusammengenäht habe, gestalte ich die Buchrücken. Das lässt sich besser händeln, als wenn man nur auf den Streifen näht.

 

Das kann z. B. durch Aufnähen von Webkanten sein, von Streifen, Labels von Kleidung oder Borte. Man kann auch die Buchrücken beschriften, mit einem Textilstift oder frei schreiben mit dem Quiltfuß.

Ich habe einen Rest Stoff mit ganz viel Gold gefunden. Der braucht nichts weiter, das schöne Muster ist Schmuck genug.

 


Das war es erstmal für heute. Es schneit und es ist Nähzeit am heutigen Tag. 
 
Beim nächsten Mal andere Tipps.
 
Eine Zusendung mit einer Planskizze einer Mitnäherin habe ich auch schon. Die zeige ich euch demnächst.
Und weil viele meiner Stoffreste Streifen sind, habe ich wieder etwas für das Bingo bei Anni



15 Kommentare:

  1. Liebe Rela,
    Du bist schon voll im Projekt! Ich bin hin und weg.
    Aber an Nähen ist hier gerade nicht zu denken. Das Leben 1.0 hält gerade lauter andere Aufgaben für mich parat.
    Aber eine Zeichnung wird es sicher werden und Stoffe für das Regal muss ich mal schauen, ob was da ist.
    Danke für Deinen Näh-Tipp für die Bücher.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Regina, du bist ja schon wieder voll in Aktion, während ich noch bei meiner Skizze bin. Gute Idee, mit den Streifen und direkt den Hintergrund einzuarbeiten. Danke für den Hinweis. LG Doris

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Regina, toll sehen die ersten Bücher aus.
    Nähen möchte ich wohl nicht. Aber ist sehe euch gerne zu. Und wer weiß vielleicht springe ich noch auf den Zug auf.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Rela,
    Wow, du gehst ja gleich ran!
    Der Goldstoff sieht super als Buch aus!
    Ich bin erst bei der Planung, denn ich warte noch auf den Regalstoff.
    (Bei mir ist immer noch kein Mail angekommen)
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  5. Das sieht jetzt schon klasse aus. Ich liebe auch Golddruck und diese Serie von Kaufman sowieso.

    Nana

    AntwortenLöschen
  6. Ein interessantes Projekt hast Du angeschoben. Gerne verfolge ich erst mal die Fortschritte aller Mitwirkenden.
    Vielleicht steige ich später ein, Ideen und Material hätte ich reichlich. Im Moment finde ich allerdings keine Muse für ein neues Projekt.
    LG Ute

    AntwortenLöschen
  7. Wow Rela,
    Du hast schon angefangen zu nähen und ich noch nicht mal mit der Planung, lol.
    Aber Du beschäftigst Dich ja auch schon ein wenig länger mit dem Thema.
    Die ersten beiden Blöcke sehen schon gut aus.
    Ich will versuchen mich am WE mal hinsetzen und mal ein bisschen planen.
    Lg Karin

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Regina,
    da hast du ja schon fleißig für schöne Bücher gesorgt. Ich gebrauche noch ein paar Tage. Aber Stoffe sind immerhin schon an die Seite gelegt.
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Regina,
    vielen Dank für deine Tipps. Deine ersten Bücher sehen schon großartig aus. Vor allem der wunderschön gemusterte mit Goldstoff.
    ich habe bisher eine Liste gemacht, was ich mir in den Regalfächer vorstellen könnte, eine erste Skizze (ok, ich kann nicht gut zeichnen, aber ich weiß, was ich damit meine) und Überlegungen, wie groß alles werden soll.
    Sobald die Handtücher (die ich noch flicken sollte) vom Nähtisch verschwunden sind, suche ich nach Stoffen.
    Ich freue mich so sehr, dass ich dabei sein kann.
    Ganz liebe Grüße
    Christiane

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Rela, sehr fantasievoll gehst du das Projekt an, die sehr schönen Verzierelemente wirken toll, das sieht schon sehr schön aus. Da ich mich in Sachen Regal schon mit dem Harry-Potter-Regal ausgetobt habe, passe ich diesmal und schaue euch sehr gern dabei zu. LG eSTe

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Regina,
    Dein Regal wächst also schon und die bisherigen Bücher gefallen mir richtig gut. Mal gucken, wann ich in das Projekt einsteigen kann, erst muss ich erst wieder gesund werden.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Regina, tolle Bücher werden in Deinem Regal Platz finden, ich mag Deine effektive Herangehensweise sehr und die Stöffchen... hachz, so schön, da werden selbst schmalste Streifen zu Lieblingslektüre. Ich möchte auch, bin aber noch mit Aufräumen beschäftigt ^^
    Liebe Grüße an Dich
    Katrin

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Regina,
    ich hab mich dazu entschlossen, mitzunähen, Post kommt noch. Das sieht bei dir schon supergut aus. Die Ideen mit der Beschriftung helfen auch weiter. Du hast richtig tolle Stoffe genommen, der Goldstoff gefällt mir, so einen hab ich im HP-Quilt vernäht als Buch :0) Dein Projekt hilft mir auf andere Gedanken und wieder auf die Füße zu kommen, ich freu mich. Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  14. das sieht sehr gut aus..
    ich bin schon gespannt auf das Ergebnis
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  15. Das wird eine tolle Bibliothek. :-)
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)