Montag, 24. Februar 2025

Aktenordner für den Regalquilt

In meinem Regal müssen auch Aktenordner stehen, die Sammelmaterial enthalten. Damit sie echt aussehen, mache ich eine runde Öffnung, wie bei einem echten Ordner.

Der Rücken des Ordners wird zugeschnitten. Auf einem Kontraststoff zeichne ich einen Kreis in der Größe der Öffnung.  Dieses positioniere ich dann im unteren Bereich und nähe genau auf der Linie einmal in der Runde. Die letzten 3-4 Stiche übernähen die ersten.

 

 

Dann schneide ich mit einer spitzen Schere innerhalb der Nählinie den Stoff heraus.

Die verbliebene NZG muss eingeschnitten werden.

 

 

Den hellen Stoff durch die Öffnung nach hinten ziehen und die Kreisöffnung gut ausformen. 

 

 

Ein Millimeter des hellen Stoffes kann herausschauen.

 

Die Öffnung dann mit einem Rest des HG-Stoffs hinterlegen und am Rand beidseitig  mit einer Hilfsnaht befestigen.

 

Den Ordner zwischen anderen Büchern einnähen. 


 


Im Nachhinein gefiel mir der schwarze Stoff nicht wirklich. Es sieht so aus, als ob der Ordner leer wäre. Leere Ordner gibt es bei mir nicht. Ich hätte einen gestreiften Stoff nehmen sollen. Zu spät. Ich habe einfach ein paar Linien mit unterschiedlichen Farbstiften gemacht. So ist der Ordner mit "Leben" gefüllt. Besser so.

 

 
Da nun die letzte Monatswoche angebrochen ist, zeige ich euch im nächsten Post, was ich per Mail von Mitnäherinnen bekommen habe. Außerdem verlinke ich Artikel auf euren Blogs zum Thema. 
Sollte eine Mitnäherin einen Blog haben, den ich noch nicht kenne, schreibt bitte einen Link zu ihrem Post hier in einem Kommentar. Danke.
Also, bis demnächst beim gemeinsamen "Regalbau".
 
 
 

13 Kommentare:

  1. Liebe Regina,
    das ist eine schöne Idee mit den Ordnern. So etwas steht hier auch im Bücherregal. Ein feines Loch.
    Ich habe meinen ersten Post zum Regalquilt heute auch losgeschickt.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Ganz stark und super gemacht. Also Deine Vielfalt finde ich bemerkenswert.

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Regina, danke für die Tipps zum Griffloch beim Ordner. Ich plane bei mir vielleicht 2 unterzubringen. Ansonsten macht die Aktion riesigen Spaß, ich habe bereits einige Fächer an meiner Designwand hängen.
    Liebe Grüße, Sylvia

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Regina,
    schön, wie Du uns das Loch nähen zeigst. Ich habe es auch schon einmal gemacht, das ist aber lange her und nun erinnere ich mich wieder gut. Am besten gefällt mir, wie Du den Ordner im nachhinein noch gefüllt hast. So sieht er doch viel interessanter aus.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  5. Witzig mit dem rückseitigen Label! 😊😍
    Da hätte ich 🙄 schon wieder Bedenken des Ausfranselns. Schlimm, typisch Tiger. 🤦🏻🐯
    Liebgruß
    und weiterhin viel Spaß!
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Regina,
    Tolle Idee mit dem Ordner!
    Lg Karin

    AntwortenLöschen
  7. da hast du dir aber viel Mühe mit dem Loch gemacht und es verstürzt..
    ich hätte sicher nur eine "Raupe" mit der Nähma gelegt .. ;)
    bin eher der faule Typ
    der Quilt wird sicher toll
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Regina,
    so tolle Ideen! Der Ordner könnte in meinem Regal dann auch auftauchen.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Regina, danke fürs Starten dieser Idee! Bin gerne dabei, da ich schon lange einen wollte und die Reste wirklich gut verarbeiten könnte. LG Karin

    https://teilzeitbaeuerin.blogspot.com/2025/02/regalquilt-teil-1-planungsphase.html

    AntwortenLöschen
  10. Dankeschön für die tolle Idee mit Anleitung. Ich finde das Thema Regalquilt wunderbar, aber mir fehlt leider im Moment die Zeit. LG Claudia
    Mitlesen und Inspiration mitnehmen, geht. :-)

    AntwortenLöschen
  11. Ich muss mir unbedingt alle diese tollen Ideen aufschreiben, sonst verliere ich den Überblick. Vielen Dank, dass du das zeigst, denn ich habe nicht so viel Erfahrung mit solchen Dingen und freue mich über jede Hilfestellung! LG Ingrid

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Regina,
    dein Ordner gefällt mir sehr. Die Löcher in meinen Gucklochtäschchen nähe ich genau so.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Regina, eine gute Idee, einige Ordner mit im Regal unterzubringen. Gerade wir Quilter haben ja alle möglichen Unterlagen, die wir ordentlich aufbewahren möchten. Die "Löcher" nähe ich ähnlich. Allerdings waren sie bei meinem Grace Slater Quilt deutlich größer. Aber die Idee mit den Ordnern gefällt mir gut, vielleicht gibt es in meinem Regal auch welche. :-)
    Liebe Grüße
    Renate

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)