So, ich habe mich entschieden: Es gibt Interesse und ich werde es wagen, nähere Informationen über das Vorhaben "Regalquilt" zu geben.
- Die Größe des Quilts legt jede von euch selbst fest. Die kann sich im Laufe der Zeit evtl. auch verändern. Nach oben oder unten.
- Die Anzahl der Fächer, die in eurem Quilt sein werden, bestimmt ihr.
- Ebenso das, was sich in den Regalfächern befinden soll.
- Egal ob nur Bücher, Gläser, Geschirr, Figuren, Pflanzen, Spielzeug oder ..., alles ist erlaubt und sogar erwünscht. Ganz vielfältig sollen alle unsere Regale gefüllt sein.
- Ob ihr das eigentliche Regal aus braunem Stoff macht, aus schwarzem, aus weißem oder aus Stoff mit Holzoptik, ist ganz egal.
- Ihr könnt eure Lieblingstechniken anwenden. Ihr könnt patchen, applizieren, sticken, malen, dreidimensionale und nicht textile Dinge einarbeiten oder all das miteinander kombinieren.
- Es können in euren Posts auch Fragen gestellt werden, deren Antworten dann aus unserer Community kommen könnten. So lernen wir auch voneinander.
Es dient auch zu eurer Erinnerung, falls euer Regalprojekt mal zwischen anderen Projekten im Nähzimmer verschollen sein sollte.
- Zeigetag ist einmal im Monat, immer in der letzten Woche. Ich glaube, das ist nicht zu oft, um ein paar Einblicke in den Fortschritt eures Regals zu zeigen. Den anderen gibt es vielleicht Anschub, dranzubleiben.
- Ende des Projekts sollte der Dezember sein. Ich weiß aus Erfahrung, dass "unterwegs" ein paar vom "Regalzug" abspringen werden. Niemand muss, jeder kann bis zur Endstation mit nähen.
Erfreulich wäre es, wenn wir alle das Ziel erreichen.
Ich habe mir überlegt, keine übliche Linkparty zu machen. Es sind nur ganz wenige, die über einen eigenen Blog schreiben. Ich werde das, was ich bei euch lese, monatlich hier verlinken. Alles, was ich per Mail von euch erhalte, werde ich hier auch zeigen.
Denn auch diejenigen, die hier ganz anonym lesen und nicht kommentieren, können dabei sein. Ich ermögliche euch, dass ihr eure Beiträge mit wenig Text und 2-3 Fotos per Mail an grlangbein@web.de schickt. Ich werde das dann hier auf dem Blog zusammenfassend zeigen.
- Für den Monat Februar würde ich vorschlagen, dass ihr eure Entwürfe als kleine Zeichnung präsentiert und ein paar Sätze dazu sagt.
- Wer möchte, kann von mir eine kleine Zusammenstellung von Links mit Anleitungen, Fotos und Videos erhalten. Das möchte ich aus unterschiedlichen Gründen nicht hier auf dem Blog veröffentlichen.
Die liebe Renate vom Blog verquilts hat sich die Mühe gemacht, das alles zusammenzutragen und mir zu senden. Ihr einen herzlichen Dank dafür.
Schaut mal bei Renate rein, sie hat in einem ihrer Posts ein paar ihrer bereits gepatchten Regale gezeigt. Eine Augenweite. Aber auch sie möchte noch einmal dabei sein.
Wer Anregungen sucht, um einen kleinen Schubs zu bekommen, wird im Internet mehr als fündig. Schaut einfach mal bei Pinterest rein, da gibt es sehr viele Ideen dazu.
Diejenigen, die diese Zusammenstellung der Links haben möchten und auch Teil unserer Nähgemeinschaft sind, fordern bitte die Datei mit den Links per Mail bei mir an.
Bisher habe ich hier und in einer meiner Nähgruppen 15 Mitnäherinnen gefunden.
Ich nehme jetzt einen Bleistift, denn ein Plan muss her.
Deshalb geht der Post auch als Beitrag zum Bingo bei Anni. Denn für einen Plan "brauche ich Papier".
Ich freue mich darauf, von euch zu hören.
Eine interessante Idee ein Buchregal zu quilten...viel Freude dabei.
AntwortenLöschenEine gute neue Woche wünscht dir Marita