Montag, 8. September 2025

Fertig!

Heute schmücke ich mich mal mit fremden Federn.

Könnt ihr euch erinnern? 

Im letzten Jahr, als meine Schwester Jana bei uns war, war ich mit ihr im Wald auf „Exkursion“.

Wir wollten Naturmaterialien sammeln zum Basteln. Jana wollte hauptsächlich Ausschau halten nach schönen, gebogenen Wurzeln. Denn sie hatte die Idee, die Griffe an den Schränken in ihrem neuen Bad zu verändern. Was heißt verändern, sie wollte die vorhandenen Griffleisten ganz entfernen und durch welche aus natürlichem Material ersetzen- nämlich aus Wurzelholz. 

So sahen die Original-Griffleisten aus. 

 

Die Griffe waren nämlich aus einem Material, auf dem jeder Wassertropfen (sie hat stark kalkhaltiges Wasser) Spuren hinterließ, die ohne Einsatz von Chemie nicht gänzlich zu entfernen waren. Und unnötig viel Putzen ist bei kreativen Menschen reine Zeitverschwendung, auch bei meiner kleinen Schwester.

Zurück zu unserer Waldwanderung. Also hatten wir an besagtem Tag auch eine kleine Säge in unserem Rucksack.

Weil ich ja vor Jahren mit meinem Herrn L. immer viel im Wald unterwegs war, wusste ich, wo es umgestürzte Bäume gab, deren Wurzelteller gut sichtbar sind. Man kann gut erkennen, ob Wurzelstücke für den oben genannten Zweck vorhanden sind. Sie sollten etwa die gleiche Stärke haben und vorallem gebogen sein. Wir sägten uns passende Stücke ab und packten sie ein. Bei jeder neuen Wurzel kam richtig Euphorie bei uns auf.

(Psst! Eigentlich ist das nicht erlaubt, denn das ist Holzdiebstahl und kann bestraft werden. Wir sind ja hier zum Glück unter uns und ich kann euch das erzählen.)

Zu Hause machten wir uns gleich daran, die Wurzeln vom groben Schmutz zu befreien. Einige der Hölzer hat Jana dann in Wasser eingeweicht, damit sich alle Rinden restlos entfernen lassen.

 

 

Jana schnitt sich dann die Teile zu Hause in der gewünschten Größe zu. Die wurden geschmirgelt und geschliffen und die Kanten abgeschrägt.

 

 

Sie ließ sich zeigen, wie die im Baumarkt besorgten besonderen Befestigungsschrauben auf der Rückseite angebracht werden können. Denn sehen sollte man ja keine Schrauben an den Griffen. 

Dann wurden an den richtigen Stellen die Löcher in die Türen gebohrt und die Griffe befestigt. 

Na bitte, das passt doch perfekt. 

 

 

Jeder Griff ist anders, ganz individuell, und mir gefällt es sehr gut.

 

 

Und nun möchte ich mal eure Meinung hören. Gefallen euch die neuen Griffe?

 

 

Außer beim Suchen der Wurzeln und beim Putzen war ich zwar nicht weiter beteiligt, aber ich habe sie von Beginn an in ihrer Idee mit diesen Griffen bestärkt. Und das ist doch auch was, oder?

 

Passt gut auf euch auf! 












3 Kommentare:

  1. Sieht das sensationell aus!!!!!! Wow!!!!!!!

    Nana

    AntwortenLöschen
  2. Und ob mir das gefällt. Das würde ich auch in einem Wohnraum am Schrank schön finden. Ihr seid beide so einfallsreich und egal was ihr macht, ist ganz toll. Schade ich habe leider keine Schwester, die so auf der gleichen Welle schwimmt. Herzliche Grüße von Magdalena

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Rela, das gefällt mir sehr. 😍
    Eine sehr schöne Idee und die Ausführung ist perfekt. Schönen Gruß an deine Schwester
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn du mir hier einen Kommentar schreibst. Aber bitte nenne deinen Vornamen, sonst weiß ich nicht wer du bist und werde das von dir Geschriebene nicht veröffentlichen. Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung (https://relacra.blogspot.de/p/datenschutz.html) Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier: Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)