... mein Team-Ausflug mit Jana in die Holzbearbeitung.
Zu dem Wort vorerst sage ich am Ende des Posts noch mal etwas Erklärendes.
Ich bin euch aber noch Fotos von einigen meiner Häuser schuldig.
Diese
hier sind farbig, weil ich sie mit geschenkter alter, aber für diese
Zwecke noch gut einsetzbarer Seidenmalfarbe gestrichen habe. Die decken das Holz nicht so stark ab und lassen die Maserung durchscheinen.
Hier erst mal alle geordnet nebeneinander.
Auch diese Häuser wurden wieder mit allerlei Deko geschmückt.
Zum Beispiel habe ich Fensterläden angeklebt...
und eines der Häuser bekam einen Balkon.
Ein kleiner Ast oder ein Schneckenhaus bringen Lebendigkeit...
und auch Holzsplitter vom Fußboden aus dem Holzschuppen fand ich passend.
Aus Draht und Perlen wurde eine Glocke gebastelt.
Schon mein Leben lang hebe ich Teile von alten Uhren auf. Z. B. diese Zeiger, um sie bei passender Gelegenheit anzunähen oder wie hier, anzukleben. Auf einer gemalten Uhr wurden sie befestigt und auch eine Wimpelkette wurde angebracht.
Auch für Brennholz im Winter ist gesorgt.
Und nun zeige ich euch, wo ich sie hingestellt habe:
Eine waagerechte Stange an unserer alten Tür im Garten rief regelrecht nach Dekoration.
Dann habe ich noch welche in einem alten Fensterrahmen an der Wand neben dem Eingang. Der Fensterrahmen war im letzten Jahr ein Geburtstagsgeschenk und bisher leer, aber mit einem Blumenkasten bestückt.
Ein Haus ist noch übrig und wartet auf Geschwister.
Stellt euch vor, hat doch neulich eine Postmitarbeiterin bei uns die Häuschen gesehen und war so sehr begeistert. Sie hat gefragt, ob ich ihr verraten würde, wo ich sie gekauft habe. Sie kennt meine Basteleien nicht. Woher auch? Ob ich denn noch mal welche machen könnte, fragte sie mich ganz lieb? Sie braucht ein ausgefallenes Geschenk zu einem runden Geburtstag. Ein Geschenk für jemanden, bei dem sie sich sowas perfekt im Garten vorstellen könnte. Zum Aufhängen in einen Baum.
Ein altes Brett dafür habe ich schon gefunden. Gerade richtig für 4 Häuser nebeneinander. Bis zum Herbst habe ich dafür noch Zeit.
Der Sommer steht vor der Tür und man kann sicher abends nach getaner Gartenarbeit bei schönem Wetter wunderbar draußen sitzen und daran herumbasteln.
Und vorher Dekomaterial suchen...
Und weitere Ideen sammeln …
Weil die Seidenmalfarbe die Holzmaserung so gut durchscheinen lässt, konnte ich sogar wieder ein Feld bei Anitas BINGO füllen.
Liebe Regina, sooooooo schön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Ulrike
Das ist ja einmal ganz etwas anderes. Sehr gut gelungen. Gefällt mir!
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus Kärnten - Karin
Wow, ist das entzückend und diese wunderbaren Details. Das ziert Garten und Hauswand ganz wundervoll.
AntwortenLöschenNana
Hallo Regina, einfach wunderbar und was für schöne Ecken du hast, wo die Häuser Platz gefunden haben. LG Doris
AntwortenLöschenEigentlich viel zu schade für draußen zu verwittern! 🥴😉😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Auch diese Häuser sind wunderschön geworden!
AntwortenLöschenDu bist echt beneidenswert kreativ.
Lg Karin
Meine Güte, sind die traumhaft schön geworden!!! Da möchte ich doch glatt einziehen. Im Ernst, die sind so toll, da hätte ich auch etwas Angst, dass sie verwittern. Richtige Kunstwerke!!!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate
einfach zauberhaft
AntwortenLöschenund die vielen Details
man wird gar nicht fertig mit schauen ;)
liebe Grüße
Rosi
Jetzt habe ich alle Häuserposts gelesen und die Vielfalt ist wunderbar und sie passen auch prima überall hin! LG Ingrid
AntwortenLöschenDie Häuser sind sooooooooooooooooooooo schön, ich bin schockverliebt. ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita