...an alle, die uns mit ganz vielen herzlichen Weihnachtskarten samt guten Wünschen überrascht haben.
Danke an die, die die Karten gemalt, gebastelt, gestrickt, genäht oder mit viel Liebe im Geschäft ausgesucht haben.
Freudig habe ich bemerkt, dass sogar eine von mir genähte Karte aus einem vorherigen Jahr wieder bei uns eingetroffen ist. Hier hatte ich euch ja geschrieben, dass ich lieber einen Zettel mit meinen Wünschen beschreibe und die eigentliche Karte zur Weiterverwendung unbeschriftet lasse. Wenn diese Karte nicht wertgeschätzt würde, dann wäre sie nach den Feiertagen sicherlich schnell im Mülleimer verschwunden. Es handelt sich um die Karte rechts, die mit den aufgenähten Knöpfen.
Ich danke euch für all die guten Wünsche, für eure Treue auf meinem Blog, für die vielen Kommentare zu meinem Geschreibsel, oder einfach nur für das Lesen.
Im Durchschnitt lesen um die 150 Leute meine Berichte. Ich weiß nicht, ob das viele sind, ich weiß nicht, ob das im Vergleich zu anderen Blogs wenige sind. Aber um solche Zahlen geht es mir nicht. Ich habe virtuell so nette Menschen kennengelernt. Vielen von ihnen bin ich noch nie persönlich begegnet.
Aber man glaubt sie doch etwas zu kennen, man glaubt zu wissen, wie die eine oder andere tickt. Und jede dieser Bloggerinnen mag ich, jede auf eine ganz besondere Weise.
Ich wünsche euch und uns einen schwungvollen Start in ein gutes Jahr 2022. Es möge besser sein als das letzte.
Es mögen alle die gesund werden, die krank sind. Die gesunden mögen gesund bleiben.
Ich hoffe, wir bekommen alle bald wieder unser normales Leben zurück, mit Besuchen, mit Nähtreffen, mit sichtbarem Lächeln, wenn man an der Supermarktkasse steht.
Ich wünsche mir, dass die Menschen aus der vergangenen Zeit lernen. Dass sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, nicht allem hinterherrennen, um auch das zu besitzen, was der andere hat. Dass sich die Menschen wieder an kleinen Dingen erfreuen, die kein Geld kosten, sondern nur entdeckt werden müssen.
In diesem Sinne