Sonntag, 31. August 2025

Schluss mit Sommerpause

 

Nur zwei kleine Posts hatten meine Sommerpause unterbrochen. Ich wollte euch damit das Signal geben, dass es mich noch gibt.

Ich hoffe sehr, ihr seid alle wieder gesund und erholt aus dem Urlaub zurück und bereit, Relas Sticheleien hier weiterzuverfolgen.

Der Sommer war sehr wechselhaft, sowohl beim Wetter als auch bei meinen Aktivitäten. 

Es gab kreative Phasen und „faule“, es gab ruhige Tage und aufregende, freudige und auch traurige.

Es gab 

ein großes F...

eine kreative S...

eine emotionale T...

die Reise nach W... 

einen neuen Q...

eine wenig erfreute N... 

viel Arbeit im G...

schlaflose N... 

ungebetenen B... 

viel Obst für M...

ein neues tolles B... 

und so weiter und so weiter. 

Ich könnte euch nun alles in einem Rutsch berichten, aber erstens ist noch kein einziger Post geschrieben und zweitens habt ihr nicht so lange Zeit, um das alles zu lesen. Ich möchte euch ja wohldosiert Bericht erstatten, wie mein Sommer so war. Es sollen euch schöne Bilder gezeigt werden und ich möchte mich noch einmal gemeinsam mit euch an den Sommer erinnern.

Ja, leider steht ja jetzt der Herbst bereits in der Straße und sucht nur noch, wo er damit beginnen soll, die ersten Blätter zu färben.

Nächste Woche möchte ich über verschiedene Aktivitäten bei unserer Regal-Quilt-Challenge schreiben. Denn es gab doch ein paar fleißige Näherinnen. Wer noch etwas zu zeigen hat - bitte gerne schicken.

Und dann geht es Schritt für Schritt weiter mit Berichten zu ganz unterschiedlichen Themen.

Gefällt euch mein Geschreibsel, dann kommt zum Lesen zu mir. 

Und gefällt es euch nicht, dann bleibt nicht weg, sondern schreibt es mir einfach. Ich verspreche,  dann über Änderungen nachzudenken!

 


 

Sonntag, 17. August 2025

Wenn man zu einem Nähtreffen fährt...

… gibt es immer viel Vorbereitung, aber auch jede Menge Nachbereitung.

Ich bin bereits seit mehr als zwei Wochen wieder von der Sommerwerkstatt zurück (davon berichte ich noch), aber bis gestern stand meine Maschine noch auf dem Fußboden im Nähzimmer und noch nichts von den Nähsachen war ausgepackt.

Die Nähmaschine sollte nun doch endlich wieder dahin, wo sie hingehört, auf den Tisch vor dem Fenster. Schnell wollte ich noch den Einfädler säubern, denn der hatte im Kurs nicht richtig funktioniert. Wer so einen Einfädler hat, weiß, dass man die Fusseln am Häkchen, welches den Faden durch das Nadelöhr zieht, entfernen muss. Das habe ich getan. Mit einer ganz spitzen Pinzette mach ich das immer.

Plötzlich hüpfte mir die Feder aus dem Teil heraus. Zum Glück blieb sie auf dem Tisch liegen. Denn sonst hätte ich das winzige Teil nicht mehr gefunden.

 

 

 

Alle Bemühungen, die Feder wieder einzusetzen, misslangen. Da werde ich mir wohl oder übel einen neuen Einfädler kaufen müssen. Bei meiner Recherche im WWW fand ich welche. Der Preis zwischen 40 und fast 60 Euro ließ mich aber doch nachdenklich werden.

 

 

 

Dazu las ich auch noch, dass man diesen Einfädler von einer Servicewerkstatt tauschen lassen sollte. Sonst könne bei unsachgemäßem Einbau die Maschine Schaden nehmen. Das ist aber wohl ein Witz, denn man kann ihn zum Säubern ganz leicht abziehen und auch wieder aufstecken.

Nun habe ich noch einmal meine ganze Konzentration zusammengenommen und mir ein Foto eines intakten Einfädlers auf dem PC angesehen. Ach ja, so muss die Feder eingesetzt werden.

 

 

 

Mit Geduld und nochmal Geduld und nach dem Wegschnippen der Feder zum dritten Mal hat es dann geklappt. Sie sitzt wieder dort, wo sie hingehört. Wenn sie jetzt auch hilft, den Faden durch das Öhr …

Und es klappt, der Einfädler funktioniert wieder wie ein neuer.

Jedoch habe ich nun ein Riesenproblem: Was mache ich mit den mehr als 40 Euro gespartem Geld???

 


Und diesen kleinen Gruß aus der noch andauernden Sommerpause verlinke ich in das Reparaturcafé bei Elke.











 

Mittwoch, 13. August 2025

Nur einen kurzen Gruß...

 … möchte ich euch senden.

Ich hatte ja angekündigt, dass es eine Blog-Sommerpause geben wird. Trotzdem möchte ich meinen Leserinnen einen kurzen Gruß senden. 

 

Damit es nicht nur bei leeren Worten bleibt, zeige ich euch eine Kleinigkeit aus meiner Kreativwerkstatt. Die ist aktuell verschlossen, Sommerpause eben! 

Aber trotzdem zeige ich euch eine kleine Malerei. Eine Malerei mit Kaffee und Kakao.

 

Schaut es euch einfach an. Es sind kleine Miniaturen, mit zarten Stempeln versehen und mit ein paar wenigen Linien und etwas Text. Wirkungsvoll in seiner Schlichtheit der Farben, finde ich.

 

Wie ich dazu kam, das zu probieren, schreibe ich nochmal. Für ausführliche Erklärungen fehlen mir aktuell die Zeit und die Energie am Abend. Die Wärme tut ihr Übriges dazu.

Ich bedanke mich bei euch für eure Geduld.

 


 



Bleibt gesund und passt auf euch auf!


Und weil ich eine dieser Malereien gleich als Karte verschickt habe verlinke ich noch zu Anita beim Bingo unter dem Thema "Kartengrüße".