Schon vor einiger Zeit hatte ich Geburtstag, wie ja alle von euch in jedem Jahr.
Von unseren "jungen Leuten", wie wir immer sagen, bekam ich tolle Geschenke, welche ich euch unbedingt zeigen möchte.
Eigentlich möchte ich immer nichts haben, denn man kann nicht auf einer Seite aufräumen und Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, entsorgen. Auf der anderen Seite bekommt man solche "Stehrümchen", die nur Arbeit beim Staubwischen machen. Aber das weiß die Familie und hält sich dran.
Das erste Geschenk, ist etwas ganz besonderes.
Schaut mal, ein großes Album.
Ich zeige euch jetzt mal Teile vom Inhalt.
Das Album hat den Namen "Reginas Buch der Auszeiten" und es enthält ganz viel, um mich quasi zu zwingen, mir mal solche Auszeiten zu gönnen.
Viele Gutscheine für Einrichtungen in unserer Region. Und das Album ist dafür gedacht, mit Fotos den Beweis anzutreten, dass die Gutscheine auch wirklich eingelöst wurden.
![]() |
...Eintritt in die Therme Bad Langensalza |
![]() |
... für einen Besuch auf der Erfurter Gartenausstellung |
![]() |
...für Mittagessen außer Haus |
![]() |
...für die Feengrotten in Saalfeld |
![]() |
... zum Minigolf in Oberhof |
![]() |
Eis essen in der Eismanufaktur Gräfenroda |
Auch einen Ausflug in den Nationalpark Hainich zum Baumkronenpfad soll ich machen. Und so weiter...
Clever ausgedacht haben sie das. Und immer sollte bitte einer der Familie dabei sein. Emil hat beim Ansehen des Buches bei ganz vielen Seiten angemerkt, dass er doch da bitte mitkommen möchte.
Und dann holten sie noch ein Riesenpaket aus der Garage, welches ich vor Tagen sogar selbst vom Paketboten angenommen hatte.
Schon länger wünsche ich mir für den Garten eine Feuerschale, um erstens bei einem Glas (egal was drin ist) am Abend mal am Feuer sitzen zu können. Zweitens haben wir in unserem Garten immer Baumschnitt und dürre Äste aus der Hecke, die ich dann dort gerne bei dieser Gelegenheit verbrennen möchte.
Und was soll ich euch sagen, in dem Paket war eine Feuertonne. Nicht etwa eine schnöde Brennschale aus dem Baumarkt. Schaut selbst, wie schön sie aussieht, wenn Feuer drin ist.
Sie ist leicht zu tragen und kann schnell an das Ende des Gartens, aber auch in der Nähe der Terrasse aufgestellt werden.
Ich freue mich so sehr und kann hoffentlich bald man Streichhölzer nehmen und Feuer machen. Und wenn keine dürren Äste mehr da sind, steht mir sicherlich auch das Holz unserer "jungen Leute" im Holzschuppen zur Verfügung.