Donnerstag, 18. Januar 2018
Endlich...
Und nun kann mein Mann endlich sein neues Spielzeug ausprobieren.
Es ist sicher so, wie wenn frau eine neue Nähmaschine hat und keinen Stoff dazu, um sie zu nutzen.
Nun hoffe ich für ihn, dass es noch weiter schneit. Und wie ich ihn kenne, wird er auch bei den Nachbarn schauen, ob da Schnee liegt, wo keiner liegen soll.
Es grüßt euch Rela
Dienstag, 16. Januar 2018
Rollbarer Organicer
Mich faszinieren ja immer solche Projekte, die mehr können als nur schön auszusehen.
Und dann die etwas anspruchsvolle Näharbeit, die mag ich auch. Einfach war früher- man möchte immer wieder neue und höhere Herausforderungen.
Die Anleitung ist in englischer Sprache. Aber keine Sorge, ich kann kein Englisch, habe dennoch alles nachvollziehen können. Freilich, etwas Nähkenntnisse sollte man schon haben. Den Schnitt gibt es in drei Größen, ich habe die kleinste Variante genäht.
Die einzelnen Taschen haben eine dreieckige Form, deshalb kann man sie gut zu einer kleinen Tonne zusammenrollen. |
Man kann die Tasche hinlegen... |
...man kann sie aufhängen... |
...oder die Taschen abzippen und einzeln verwenden. Vier kleine Schlampermäppchen. |
Wie soll es anders sein, ich habe natürlich wieder etwas anders gemacht als die Anleitung zeigt. Ich habe der Tasche einen Verschluss gegeben( mit Karabinerhaken und Ring), der gleichzeitig als Aufhänger fungiert. Das sagte mir eher zu als kein Verschluss.
Ich finde, mit so einer coolen Tasche kann man, egal ob Junge oder Mädchen, auch größeren Schulkindern eine Freude machen. Für Allerlei Krimskrams in der Schule, zu Hause auf Reisen oder, oder, oder...
Im Moment brauche die Tasche im Kurs noch nicht, es soll eine Reserve sein, wenn mir mal nichts Neues einfällt. Ich freue mich schon darauf, wenn ich sie den Mädels zeigen kann.
Die Tasche ist mir gut gelungen, anders als die Fotos. Ich kann eben besser mit der Nähmaschine umgehen als mit dem Fotoapparat. Schaut auf die Seite von Cozy nest design. Da könnt ihr viele Varianten dieser Tasche betrachten. (Auf viel besseren Fotos.)
Sonntag, 14. Januar 2018
Leborello
Seit ein paar Jahren ist es jedoch nicht mehr notwendig, Sprüche aus Zeitungen und Illustrierten auszuschneiden oder abzuschreiben - denn man wird heute zu jeglichem Thema im www fündig.
Schade eigentlich, ich habe so etwas immer gerne gesammelt und mich über jeden Neuzugang gefreut. Besonders mag ich Sprüche, die zum Nachdenken anregen und die, die nicht gleich jeder versteht, bei denen man etwas "um die Ecke" denken muss. Und ich bewundere die Menschen, die die Fähigkeit haben, sich so etwas Kluges ausdenken.
Zu meiner Personalausstellung auf Schloss Elgersburg vor 3 Jahren habe ich Quilts, Keramiken, aber auch allerlei Anderes zusammengetragen, was in den letzten Jahren in meinen Händen entstanden war. Unter anderem auch dieses Leborello.
Ich hatte das Thema "Frauen" zum Anlass genommen und 8 Collagen gearbeitet.
Ich lasse alles mal unkommentiert so stehen. Seht selbst und denkt euch euren Teil.
Samstag, 13. Januar 2018
Mein Tag heute...
Zu Mittag hatte ich so viel Gemüsesuppe gekocht, dass ich noch zwei Portionen für später (wenn ich mal keine Lust zum Kochen habe) einfrieren konnte.
Dann habe ich einen leckeren Apfelkuchen gebacken. Im Keller stehen zwar noch allerlei Weihnachtsplätzchen, aber ganz ehrlich: Ich mag sie nicht mehr sehen. Ob sich ein(e) Abnehmer(in) findet?
Am Nachmittag habe ich für eine Stunde mein erstes Ufo für die Aktion bei Katrin bearbeitet.
Dann noch etwas in der neuen Ausgabe der Patchwork Professional geblättert. Und wieder war ich enttäuscht vom Inhalt. Ich überlege nun wirklich, das Abo zu kündigen.
...mit der Post kamen heute noch zwei Bücher als Rezensionsexemplare. Die werde ich jetzt erstmal näher unter die Lupe nehmen. Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag.
Freitag, 12. Januar 2018
Donnerstag, 11. Januar 2018
Mich hat es erwischt...
Ich hab da immer so meine Reserven gespeichert, wenn ich mal Zeitprobleme habe. Ich glaube, dieses Thema passt momentan ganz gut.
Wie ihr schon gelesen habt, mache ich oft zwischendurch textile Karten- für allerlei Anlässe.
...für Weihnachten |
...für Geburtstage |
...oder einfach mal so als netter Gruß |
Karten mit Miniaturquilts |
...genäht und gemalt |
...lustige |
..witzige |
...mutmachende |
Sonntag, 7. Januar 2018
Ein langer Brief
Leonore, eine ehemalige, alleinstehende aber immer liebe und lustige Arbeitskollegin, die sicherlich an den Feiertagen an uns gedacht hat, möchte mich und andere zu einem jährlichen Treffen einladen. Jedes Jahr ist eine andere von uns die Gastgeberin.
Nachdem ich in meinen in den Sommermonaten noch recht jungfräulich- unberührten Kalender geschaut hatte wollte ich natürlich gleich Rückantwort geben.
Ich habe überlegt:
- rufe ich an ?
- schreib ich eine Mail ?
- schreib ich eine Karte ?
- oder schreibe ich einen Brief ?
Er ist zwar nur 1 cm breit, aber immerhin 187 cm lang. Es steht alles drin, was notwendig ist und noch ein wenig mehr.
Das Telefonat erfolgte dann doch noch. Denn sie rief mich gleich an und bedankte sich sehr erfreut für den außergewöhnlichen "langen" Brief. So einen hätte sie noch nie bekommen.
Manchmal sind es kleine Dinge, die jemand eine Freude machen.
Donnerstag, 4. Januar 2018
Die Gewinnerin ist...
Der Zufall war hier die Glücksfee.
Der Zufall- die Glücksfee? Gibt es eine männliche Bezeichnung für Glücksfee???
Beim Mischen der Lose fiel eines vom Tisch und das war mir ein Fingerzeig. Das sollte das Gewinnerlos sein.
Auf dem Los stand ...
Meinen herzlichsten Glückwunsch. Liebe Elke, bitte schreibe mir eine Mail mit deiner Postanschrift. Ich freue mich, dann die Sendung in den Postkasten zu stecken.
Mittwoch, 3. Januar 2018
Was macht ein Weihnachtsmann nach Weihnachten?
Ihr glaubt es nicht?
Seht es euch an. Der Mann kann was. Er hat ganz bestimmt einen Patchworkkurs besucht. Mit Erfolg, wie man sieht.
Es grüßt euch
Dienstag, 2. Januar 2018
It`s UFO- Abbau-Time !
Na so was aber auch.
Hier ist mein UFO-Berg.
Eine Top für eine Decke aus Batiks, bereit zum Quilten |
Ein handgenähtes Top, es muß nur noch gequiltet werden |
Ein gesticktes Mustertuch aus einer Zeit, als ich einfach Lust zum Sticken hatte. (Was soll ich nur daraus machen???) |
Eine Quilt- Arbeitsprobe mit Buchstaben.
|
Quilten und Entfärbetechnik. Es sollte ursprünglich in einer Tasche verarbeitet werden. |
Etwas
ganz altes. Arbeitsproben in freier Stickerei aus meiner Ausbildung
zur "Zirkelleiterin in künstlerischer Textilgestaltung" in den 80iger
Jahren. Das konnte und wollte ich noch nicht entsorgen.
|
Freie Applikation und quilten.
|
Applikation und freies Sticken. |